
Unter der Bezeichnung "Time Out“ treffen sich Frauen verschiedener sozialer und konfessioneller Herkunft, um grundsätzliche Fragestellungen unserer Zeit vom christlichen Glauben her zu besprechen.
Die einzelnen Treffen werden von einem ehrenamtlichen Team von freiwilligen Frauen organisiert und gestaltet. Der Besuch einer Veranstaltung ist offen für alle interessierten Frauen.
Viele Menschen fragen heute nach einem tragfähigen Grund für ihr Leben, welches sie bedroht sehen durch Umwelt- und Beziehungsprobleme in einer immer oberflächlicheren und hektischer gewordenen Gesellschaft. Sie realisieren, dass technischer Fortschritt und materieller Wohlstand für ein erfülltes Leben nicht ausreichend sind. Sie empfinden den Wunsch nach Liebe und Wärme, nach mehr Gerechtigkeit und zeitloser Wahrheit.
Die Frühstückstreffen möchten Frauen helfen, in einer entspannten Atmosphäre miteinander über diese und ähnliche Fragen ins Gespräch zu kommen. Thematische und persönliche Berichte, herausfordernde Referate, wohltuende Atmosphäre, Wertschätzung, Ermutigung und Austausch. Umrahmt von musikalischen Beiträgen, bilden den Einstieg zum ungezwungenen Gespräch am Tisch.
Bringen Sie auch Freundinnen und Bekannte mit - wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Wir treffen uns drei Mal im Jahr zum Time Out.
Inkl. Büchertisch und Kinderbetreuung im Haus.
Meier-Schmid Alexandra
Riedenhaldenstrasse 1
8046 Zürich
E-Mail
043 495 90 54 / 079 521 70 03
Teamleitung Diakonie & Spielgruppe Luftibus (Auskünfte & direkte Ansprechperson)Montag: Affoltern
Mittwoch: Affoltern
Donnerstag: Seebach
Ein Flyer mit allen Daten zum Thema Weihnachten!
Steht Ihnen als PDF zum Download bereit (Artikel öffnen).
17811
Bildung & Kultur
August bis Dezember
Ein Angebot in Kooperation mit der katholischen Kirche St. Katharina.
17811Engagement für Geflüchtete
Vom 8. bis 28. Januar ist ein Ausstellungskoffer zu Leben und Wirken von Gertrud Kurz zu Gast
17811
Mittwochs, 8.45 – 11 Uhr
Markussaal, Höhenring 56
Alle Frauen sind willkommen!