Aktuelles aus dem Kirchenkreis elf

WIR SIND MOBIL UNTERWEGS!


An einem schönen Mittwochnachmittag hat sich das komplette Sozialdiakonie Team auf die Räder gesetzt, um ganz im Sinne von Chile Mobil, die Quartiere von Affoltern zu besuchen.

Dabei ging es uns darum, den Sozialraum von Affoltern zu sichten, um einen besseren Einblick in unsere Gebiete zu erhalten. Das Gleiche haben wir ein paar Wochen später auch noch in Seebach gemacht.

Diese beiden Touren haben uns sichtlich Spass gemacht und wir freuen uns darauf, auch nächstes Jahr mit den den Leuten aus dem Quartier direkt in Kontakt zu kommen.

IMG_9900

Von links nach rechts: Peter Jost (Sozialdiakon Erwachsenenarbeit, Freiwilligenarbeit), Alexandra Meier-Schmid (Teamleitung Diakonie & Spielgruppe Luftibus), Claudia Lavanchy (Sozialdiakonin Familien und Generationen), Dario Ulrich (Sozialpädagoge i.A), Gerda Menzi (Sozialdiakonin Bereich Jugend)

 

231268_reformiert 231280_reformiert 231278_reformiert 231282_reformiert 231338_reformiert 231368_reformiert 231438_reformiert 231446_reformiert

wortmarke_zh_mobil_rgb_200x100px

Aktuell

Aktuelles aus dem Kirchenkreis elf

BESONDERE TREFFPUNKTE IM ADVENT UND AN DEN FESTTAGEN


Ein Flyer mit allen Daten zum Thema Weihnachten!

Steht Ihnen als PDF zum Download bereit (Artikel öffnen).

 

17811

KERZENZIEHEN GLAUBTEN


Samstag, 25. Nov. 2023 bis
Sonntag, 03. Dez. 2023

 

17811

GEMEINDE-ADVENTSABEND


Samstag, 9. Dezember 2023
KGH Seebach, 16.30 Uhr

17811

GLAUBTEN-ZMITTAG WEIHNACHTSSPECIAL


Zentrum Glaubten
Dienstag, 12. Dezember, 12 Uhr

17811

WEIHNACHTSFERIEN IM KKELF


Geschlossen vom 23. Dez. bis 2. Jan.17811

DIE KIRCHENKREISVERSAMMLUNG NOMINIERTE


Rückblick von Margot Hausammann

Protokoll & Folien der Kirchenkreisversammlung vom 30. Oktober

17811

ÖFFNUNGSZEITEN SPORTFERIEN


Öffnungszeiten Sekretariat vom 12.2-23.2
Di bis Do 8.30 bis 11.30 Uhr für sie vor Ort im Zentrum Glaubten
Mo & Fr 8.30 bis 11.30 Uhr für Sie telefonisch und via Mail erreichbar

17811

OFFENER BRIEF


42 reformierte Pfarrpersonen aus Zürich schreiben einen offenen Brief an die jüdischen Gemeinden

 

17811

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.