
Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen
In der Kirche wollen wir respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen. Dazu gehört auch ein achtsamer Umgang mit Nähe und Distanz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen geschützt sein vor Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen.
Als Kirchgemeinde halten wir uns an das Schutzkonzept der Landeskirche Zürich. Wir beachten den Verhaltenskodex und schulen unsere Mitarbeitenden im Umgang mit Nähe und Distanz.
Auf der Website der Landeskirche finden sich Informationen dazu sowie Ansprechstellen, die für Mitarbeitende und für Betroffene von Grenzverletzungen zur Verfügung stehen.
Innerhalb der Kirchgemeinde ist Margot Hausammann zuständig für Fragen, Informationen und Meldungen zum Thema Grenzverletzungen.
Bildquelle: AdobeStock
Ein Flyer mit allen Daten zum Thema Weihnachten!
Steht Ihnen als PDF zum Download bereit (Artikel öffnen).
17811
Rückblick von Margot Hausammann
Protokoll & Folien der Kirchenkreisversammlung vom 30. Oktober
17811Öffnungszeiten Sekretariat vom 12.2-23.2
Di bis Do 8.30 bis 11.30 Uhr für sie vor Ort im Zentrum Glaubten
Mo & Fr 8.30 bis 11.30 Uhr für Sie telefonisch und via Mail erreichbar
42 reformierte Pfarrpersonen aus Zürich schreiben einen offenen Brief an die jüdischen Gemeinden
17811