
Stand: 17.2.2022
Der Bundesrat hat fast alle Schutzmassnahmen gegen Covid-19 per 17. Februar aufgehoben. Damit fallen auch die Vorgaben für Gottesdienste und Veranstaltungen weg. Es gibt keine Zertifikats- und Maskenpflicht sowie keine Einschränkungen für das gemeinsame Singen, Essen oder Trinken mehr.
Jede und jeder kann weiterhin freiwillig eine Schutzmaske tragen. Es wird nach wie vor empfohlen, Abstand zu halten, Innenräume regelmässig zu lüften und die üblichen Hygienemassnahmen zu befolgen. Wir freuen uns auf Sie.
Verfolgen Sie unsere Gottesdienste und weitere Veranstaltungen live von zu Hause aus.
167920.09.2021
Die katholische, die reformierte und die christkatholische Kirche in der Stadt Zürich haben ein gemeinsames Versprechen abgelegt, wie sie während der Corona-Krise für die Menschen, namentlich die Kranken und Alten, da sein wollen. Dieses Versprechen ist im sogenannten «Corona-Manifest» in Form von sieben Leitsätzen zusammengefasst. Das Dokument wurde am 11. November, 2020, dem Martinitag, in einem feierlichen Akt im Grossmünster unterzeichnet.
Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Matthias Walpen, Violoncello • Jürg Brunner, Orgel • Kathrin Rehmat, Liturgie
→P. Peter Spichtig OP • Jürg Brunner, Orgel
→