JAHRESKURS «GLAUBE IN GEMEINSCHAFT»


Monatliche Treffen ab 1. Mai 2023, jeweils 18.30 bis 21.00 Uhr.
In der Predigerkirche Zürich, Turmzimmer. 

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die sich vertieft mit Grundfragen des christlichen Glaubens auseinandersetzen und spirituelle Praktiken einüben wollen. Unter Anleitung von Theolog:innen des Stadtklosters Zürich.

Der Kurs ist kostenlos.
Spende ans Stadtkloster willkommen.


Daten und Themen 2023/24

 

1. Mai:
Der Geist weht wo er will – auf Pfingsten hin
5. Juni:
Geschichte der Klöster und eine säkulare Stadt
3. Juli:
Ansätze zum Umgang mit Bibeltexten
4. September:
Muss jeder Christ ein Klima-Aktivist sein? Schöpfungstheologie
2. Oktober:
Wie viel Spiritualität erträgt rationales Denken?
6. November:
Wie ist das Nebeneinander verschiedener Religionen zu deuten und wie kann der Umgang miteinander sein?
4. Dezember:
Ist das Böse überwindbar? Auf Weihnachten hin
8. Januar 2024:
Ist gemeinsames Leben ein Alleinstellungsmerkmal des Christentums?
5. Februar:
Inwiefern gibt es politisch-neutrales Christsein? Befreiungstheologie
4. März:
Umgang mit Leid und Leiden
1. April:
Psalmen-Werkstatt – was beten auch ist
6. Mai:
Abschluss
 
Jahreskurs Glaube in Gemeinschaft
 

Anmeldung

Anmeldung bis 25.4.23 an tobias.adam@reformiert-zuerich.ch
oder an Stadtkloster Zürich, Wiedingstrasse 3 in 8055 Zürich Wiedikon

Teilnahme an nur einzelnen Kurstagen auf Anfrage. 

Für Teilnehmende besteht auch die Möglichkeit,
mit den Kursleiter:innen individuelle Begleitgespräche zu führen.

Weitere Veranstaltungen in der Predigerkirche

 

SO 26.03.23
11:00 – 12:00
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Lageplan

Gottesdienst zum 5. Passionssonntag

«Die Letzten sollen die Ersten sein!»

Altstadtorchester Zürich • Anita Jehli, Leitung • Jürg Brunner, Orgel • Thomas Münch, kath. Theologe

SO 26.03.23
18:00 – 20:00
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Lageplan

Sequentia • Abendgebet

Liturgisches Singen, ein ökumenisches Angebot des Stadtklosters mit Pia Maria Hirsiger und Philippe Frey • offen für alle zum Mitsingen, Mitbeten oder einfach Zuhören. Einsingen ab 17.30 Uhr.

Pfrn. Kathrin Rehmat • Pia Maria Hirsiger • Philippe Frey

MO 27.03.23
12:15 – 12:35
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Lageplan

Mittagsgebet

Singen und beten, hören und schweigen

Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.

Aktuell

SCHREIB-CLUB


Monatlicher Schreib-Club im Lavaterhaus mit Autorin Gina Bucher und Sozialdiakonin Ariane Ackermann1679126.07.2022

LESE-CLUB ARVENSTUBE


Immer am 2. Dienstag im Monat
10 - 11.30 Uhr
Arvenstube, Lavaterhaus


1679128.03.2022

THEMENNACHMITTAGE DER ALTSTADTKIRCHEN


Die Themen-Nachmittage richten sich an vielseitig interessierte Menschen aller Generationen, die am Nachmittag Zeit haben.

Nach einem Input oder Kurzvortrag durch einen Gast oder bei einem Besuch in anderen Lebenswelten, besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zum Fragen.

Ein kleiner Imbiss bildet den Rahmen, sich auszutauschen.

1679130.06.2022

WANDERN AUF EBENEN PFADEN


Genussvolle Wanderungen auf möglichst ebenen Wegen gibt es mit der Wandergruppe der Predigerkirche zu erleben. Etwa alle sechs Wochen sind wir 2.5 - 3 Std gemeinsam unterwegs.

1679125.10.2022

FEIERABENDMEDITATION STILLE UND STIMME


Jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 18.00 Uhr
Feierabendmeditation im Grossmünster-Chor

1679112.01.2022

MEDITATION IM ST. PETER


Mittwochs 7.00 Uhr 

Stilles Sitzen und meditatives Gehen in der Tradition des Zen und der Kontemplation

Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Mehr Infos im Flyer

28.09.2021

DAS GROSSMÜNSTER WANDERT


Jeweils am 1. Donnerstag im Monat von Februar bis Dezember (ausser April & August). Anmeldung: 

sekretariat@grossmuenster.ch / 044 250 66 51

167920.09.2021
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.