
Während die Corona-Krise die Menschen weltweit vor beispiellose Herausforderungen stellt, können Menschen in der gesamten Schweiz auf einfachem Weg ein Zeichen der Hoffnung setzen:
Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz und die Schweizer Bischofskonferenz rufen dazu auf, jeden Donnerstag um 20 Uhr eine Kerze zu entzünden und sichtbar vor ein Fenster zu stellen.
So könne Verbundenheit auf verschiedenen Ebenen ausgedrückt werden: Mit den Infizierten, allen Helfern in der Krise, anderen Gläubigen, Menschen, die sich in der Krise hilflos und einsam fühlen.
Auch der Verstorbenen werde gedacht.
Im englischsprachigen Raum ist die Initiative unter dem Titel "Light a candle of hope" bekannt.
Sie soll noch bis zum Gründonnerstag andauern. An diesem Tag und am Ostersonntag werden um 20 Uhr die Glocken aller reformierten und katholischen Kirchen im Land läuten.
Neunteilige Videoreihe zum Glaubensbekenntis
Konzept: Nikolaus Peter
Musik: Jörg Ulrich Busch
1679Auch in Zeiten des Social Distancing kann gemeinsames Singen weiter praktiziert werden. Lieder und Texte werden online zugänglich gemacht.
1679