
Ab dem 27. August lanciert der Kanton Zürich die Aktionstage «Zukunft Inklusion». Bis am 10. September 2022 finden zahlreiche Aktionen statt, die einen Beitrag zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention leisten.
Am Sonntag, 28. August, um 10 Uhr eröffnet die Landeskirche ihre Aktionen mit einem Gottesdienst im Grossmünster auf dem Weg zur Inklusion.
Jesus ist allen Menschen begegnet und hat ihnen Zuwendung geschenkt, ob gross oder klein, ob krumm oder gerade. Wir sind alle Ebenbild Gottes, egal ob wir in die Norm der Gesellschaft passen oder nicht. Die Blumen ermutigen, Vertrauen zu haben: Wenn Gott schon den Blumen so viel Schönheit verleiht, dann doch sicher auch uns Menschen. In diesem Gottesdienst gehen wir zusammen auf eine Blumenwiese und staunen, wie vielfältig und bunt unsere Gemeinschaft ist. Alle sind herzlich eingeladen!
Leitung
Pfr. Matthias Müller Kuhn, Pfarramt für Gehörlose der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich
Liturgie und Predigt
Pfr. Christoph Sigrist
Mitwirkung
HORA-Band | Tanzgruppe Gehörlosendorf Turbenthal | Mimechor
Andreas Jost, Orgel
Grusswort
Regierungsrat Mario Fehr
Mehr Infos unter www.zukunft-inklusion.ch
↗ Aktionen der Behindertenseelsorge im Kanton Zürich
Der Gottesdienst wird live gestreamt
und aufgezeichnet unter www.altstadtkirchen-live.ch
Die Themen-Nachmittage richten sich an vielseitig interessierte Menschen aller Generationen, die am Nachmittag Zeit haben.
1679126.07.2022