
Unseren Kirchen finden Sie hier. Die Kirchgemeindehäuser sind: Im Gut, Friesenberg, Wiedikon, Sihlfeld und das Bethaus Wiedikon
Kontakte: Administration, Betriebsleitung, Katechetinnen, Kirchenkreiskommission, Musiker*innen, Pfarramt, Sigrist*innen, Sozialdiakonie
Anmeldung Newsletter: Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Facebook
Wo: Gutstrasse 101, 8055 Zürich, vor der Thomaskirche
Wann: 15.8., 16.8., 18.8., 19.8. bei trockenem Wetter
Zeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung: Keine erforderlich
Für: Kinder und Familien
Kontakt: ursina.platz@reformiert-zuerich.ch
Ökumenischer Schulanfangs-Gottesdienst mit Taufe,
Pfarrer Christoph Walser, Pastoralassistent, Christoph Rottler,
Musik: Grzegorz Fleszar
Anschliessend Kinder-Apéro und Kirchenkaffee
Schulanfangs-Gottesdienst mit Taufe
Sozialdiakonin Rahel Preiss,
Pfarrerin Jolanda Majoleth
Musik: Els Biesemans
Anschliessend Zopf, Sirup, Kaffee,
süsse Überraschung
Wärme, Feuer, Licht, Kraft, ... es gibt viele Formen einer Energie, welche wir als Männer aussenden und auch empfangen.
Treffpunkt: Freitag, 26. August, 18.30 Uhr,
Oberer Friesenberg, vis à vis Busstation,
Zielweg, 8055 Zürich
Gross ist die Freude, dass der Tisch drü seit April wieder im Saal vom Seniorama Burstwiese stattfinden kann.
→Alle Interessierten sind eingeladen, Bücher mitzubringen, die sie gern in geselliger Runde lesen und besprechen wollen. Wir wählen «unser» nächstes Buch gemeinsam aus. Mit Sozialdiakonin Christina Falke
→Leitung: Pfrn. Jolanda Majoleth
→Jahresthema 2022 «An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen» Mit Sozialdiakonin Christina Falke
→Schon bald verwandeln wieder Festbänke und Sonnenschirme den Kirchenplatz vor der Thomaskirche in eine Gelateria. Auch dieses Jahr bieten wir verschiedene Glacékreationen für Erwachsene und Kinder an – lassen Sie sich überraschen!
→Pfarrer Christoph Walser, Pastoralassistent Christoph Rottler, Musik: Grzegorz Fleszar. Im Anschluss Kinder-Apéro und Kirchenkaffee
→Kurzer Gottesdienst für Kinder in Begleitung Erwachsener der vom Ökumenischen Team mit Freiwilligen, Pfr. Christoph Walser und Pastoralassistent Christoph Rottler gestaltet wird
Kurzer ökumenischer Gottesdienst für die Kleinen
Kat. Kirche, St.Theresia
Borrweg 80, 8055 Zürich
Samstag, 3. September, 10 Uhr
1705
Wissenswertes über Wellen, edle Stoffe, Papier
ETH Zürich / Freulerpalast Näfels / Papiermühle Basel
Dienstag, 30. August bis Donnerstag, 1. September
Treffpunkt: 10 Uhr vor der Thomaskirche,
Burstwiesenstrasse 44, 8055 Zürich
Für die Anmeldung weiterklicken
1705Der Sommer ist nicht weit. Warmes Wetter, strahlende Sonne und lange Abende locken nach draussen. Bei uns heisst das, es ist bald wieder Zeit für die Gelateria.
Piazza Thomaskirche, 18 Uhr bis 21 Uhr
Samstag, 18. Juni, 16. Juli, 20. August und 10. September
«Spielerisch Kämpfen, in Kontakt kommen, sich begegnen, kraftvoll sein, sich sehen, spüren und dabei in Sicherheit fühlen»
Samstag, 17. September 2022, 9.00 – 12.00 Uhr
8.45 – 9.45 Znüni mit Ovo, Kaffee und Zopf
Ort: Kirchgemeindehaus Wiedikon, Bühlstrasse 9 bis 11, 8055 Zürich
10.00 – 12.00 Kampfesspiele®
Ort: Turnhalle Schulhaus Aegerten, Aegertenstrasse 29, 8003 Zürich
1705
Wir verbringen eine Woche im Centro Magliaso am Ufer des Luganer Sees mit vielen Spiel- und Sportmöglichkeiten und gemeinsamen Unternehmungen in der schönen Umgebung
(www.centro-magliaso.ch).
Es sind alle Formen von Familien und verschiedenen Generationen ausdrücklich zu dieser Woche eingeladen. Gestalten Sie mit uns eine Ferienwoche in familiären Gemeinschaft.
Centro Magliaso
10. – 15. Oktober 2022
Wann:
Donnerstag, 25. August, 18.30 bis 20.30 Uhr
Wo: Bethaus, 1. Stock, Schlossgasse 10
Leitung: Pfarrerin Sara Kocher, sara.kocher@bluewin.ch,
Telefonische Auskunft: 044 465 45 00 (Sekretariat)
Ab Oktober
Zeit: 10.15 bis 12.15 Uhr
Datum: Samstags: 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember
Am 12. März 2023 findet der erste Wahlgang für die Erneuerungswahl der Kirchensynode statt. Sie ist das Parlament der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.
1705Wir vermitteln motivierte Jugendliche für einmalige oder regelmässige Aufgaben wie zum Beispiel: Spazieren mit Hund, Haushaltsarbeiten, Blumen giessen, Besorgungen, Handy erklären, Reinigungen. Die Jugendjobbörse Job K3 ist ein Angebot der ref. Kirchgemeinde Zürich (Kirchenkreis drei) und dem Elternverein Kreis 3. Download Flyer
1769Das Forum ist für alle offen und soll allen eine Plattform für den offenen Dialog sein, um Inputs zu bringen, Fragen zu stellen, das Gemeinschaftsgefühl als Kirchenkreis zu stärken, sich kennenzulernen und Transparenz zu leben.
Kirchgemeindehaus Friesenberg, grosser Saal
Forumstreffen: Montag, 26. September
19 – 21 Uhr geplant